![](https://www.newbusinessverlag.de/sites/default/files/werbung/Markenatlas_Mode_Cover.jpg)
Werte-Orientierung der Modekäufer in Deutschland
Von A wie Abercrombie & Fitch über K wie Kik und M wie Mytheresa bis Z wie Zero – der neue MARKENATLAS® MODE vereint die Markenperspektiven für 125 Modeanbieter in Deutschland.
Der MARKENATLAS® MODE von Konzept & Markt zeigt auf 325 Seiten die Verankerung der Top-Modemarken im Wertesystem der Menschen. Ergänzt wird die Analyse durch eine differenzierte Markenkauftrichteranalyse und Hitlisten nach Kriterien, wie Nachhaltigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Zukunftssicherheit. Mittels der innovativen Verbindung von Markenkauftrichter-Analyse mit einer wertebasierten Markenpositionierung im Wertekreis* erscheinen die Marken in einer innovativen Perspektive. Darüber hinaus liegen für jede betrachte Marke die Datengrundlagen für eine monetäre Bewertung vor.
*) Die Grundlagen für den Wertekreis basieren auf den Forschungen von Shalom Schwartz und sind von der Arbeitsgruppe des Georg- Elias-Müller – Institut für Psychologie an der Universität Göttingen um Prof. Margarete Boos und Prof. Micha Strack im Sinne einer markenzentrierten Denkweise weiter entwickelt worden.
Studiensteckbrief
Konzeption & Realisierung: Konzept & Markt
Grundgesamtheit: Alle deutschsprachigen Modekäufer in Deutschland
Befragte: Personen Im Alter von 16 bis 74 Jahren, die in den letzten12 Monaten für sich selber Bekleidung und Schuhe eingekauft haben
Stichprobe: 2.000 Befragte
Zeitpunkt der Feldarbeit: September 2019
Erhebungsmethode: Online-Befragung anhand eines strukturierten Fragebogens
Über die Studie • Leseprobe
Ja, ich bestelle den Markenatlas Mode zum Preis von 290,00 Euro zzgl. USt.
Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang per Mail als PDF (320 Seiten, ca. 5 MB).